29. Januar 2023, 17.00 Uhr
Vom Barock zur Wiener Klassik
Altstadt Orchester Zürich, Anita Jehli Leitung, Florin Grüter Hackbrett
Kirche St. Peter, Zürich
02. Januar 2023, 19.30 Uhr
Neujahrsfest in den Alpen
Chursächsisches Salonorchester,
Almut Seidel Leitung, Florin Grüter Hackbrett, Georg Stahl Conférencier
König Albert Theater, Bad Elster
01. Januar 2023, 20.00 Uhr
Neujahrsfest in den Alpen
Chursächsisches Salonorchester
Almut Seidel Leitung, Florin Grüter Hackbrett, Georg Stahl Conférencier
Festhalle, Bad Brambach
01. Januar 2023, 14.30 Uhr
Neujahrsfest in den Alpen
Chursächsisches Salonorchester
Almut Seidel Leitung, Florin Grüter Hackbrett, Georg Stahl Conférencier
König Albert Theater, Bad Elster
26. November 2022, 19.00 Uhr
Konzertreihe "Konzerte in St. Veit"
Ensemble Schäfer-Teuffel und Florin Grüter
Evangelische Stadtkirche St. Veit, Waldenbuch
16. Oktober 2022, 16.30 Uhr
Herbstkonzert
Symphonisches Orchester Ostfildern, Joachim Schönball Leitung
Nikolaus-Cusanus-Haus, Stuttgart
15. Oktober 2022, 19.00 Uhr
Herbstkonzert
Symphonisches Orchester Ostfildern, Joachim Schönball Leitung
Theater an der Halle, Ostfildern
25. Juni 2022, 18.30 Uhr
Sommerkonzerte Bebenhausen
Kammerorchester CONCERTO Tübingen, Annette Schäfer künstlerische Leitung
Kloster Bebenhausen - Sommerrefektorium
9. April 2022, 19.30 Uhr / 10. April 2022, 17.00 Uhr
Peter Roth: Toggenburger Passion
Thuner Kantorei, Leitung Simon Jenny
Stadtkirche Thun
27. März 2022, 11.00 Uhr
Klassik im Rüden: Saitenwelten
Marija Wüthrich Savicevic Klavier, Florin Grüter Hackbrett
Hotel zum Rüden, Oberstadt 20, 8200 Schaffhausen
03. März 2022, 19.00 Uhr
Symfonický cyklus B koncert 5
Kaspar Ewald, *1969: "Schneebrett" für Alphorn, Hackbrett und Orchester
Severočeská filharmonie Teplice,
Wolfgang Diem Alphorn, Florin Grüter Hackbrett, Petr Vronský Leitung
Koncertní sál Domu kultury Teplice, Mírové náměstí 2950, CZ-41501 Teplice
23. Januar 2022, 17.15 Uhr
Poetische Tondichtungen von Komponistinnen des 21. Jahrhunderts
Marija Wüthrich Savicevic Klavier, Florin Grüter Hackbrett
Aarbergerhus, Hauptstrasse 19, 2514 Ligerz
18. Dezember 2021, 19.30 Uhr
Karlsruher Meisterkonzerte, "Virtuoses zum Fest"
Württembergische Philharmonie Reutlingen,
Ilyes Boufadden-Adloff Oboe, Florin Grüter Hackbrett, Alexander Mayer Leitung
Konzerthaus Karlsruhe, Festplatz 9, D-76137 Karlsruhe
16. Dezember 2021, 20.00 Uhr
3. Kaleidoskop: Weihnachtskonzert
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Claudia Michelsen Lesung, Florin Grüter Hackbrett, Alexander Mayer Leitung
Stadthalle Reutlingen, Manfred-Oechsle-Platz 1, D-72762 Reutlingen
04. September 2021, 16.15 Uhr
Konzert Harfe und Hackbrett
Corinne Kappeler, Florin Grüter
Rathaus Thun
30. Mai 2021, 19.00 Uhr
Konzert Harfe und Hackbrett
Corinne Kappeler, Florin Grüter
Ref. Kirche Bassersdorf
05. September 2020, 18.00 Uhr
Konzert auf dem Hemberg
Schweizer Volksmusik um 1600, bearbeitet von Madeleine Imbeck
Evang. Kirche, Dreiegglistrasse 2, 9633 Hemberg
15. August 2020, 20.00 Uhr
Sommerkonzert der Protestantenvereinigung Vitznau
Klassische Musik mit Harfe und Hackbrett, Corinne Kappeler und Florin Grüter
Markus-Kirche, 6354 Vitznau
08. August 2020, 17.00 Uhr
Serenade im Garten von Sylvia Baumann
Klassische Musik mit Harfe und Hackbrett, Corinne Kappeler und Florin Grüter
Mühlebachstrasse 210, 8008 Zürich
15. Februar 2020, 18.00 Uhr
Konzert mit dem Kammerorchesters CONCERTO Tübingen
Streicher und Hackbrett
Evang. Kirche Oberensingen, D-72622 Nürtingen
15. November 2019, 19.30 Uhr
Lettischer Staatschor Latvija und Instrumentalensemble
Zauber- und Bannsprüche aus alter Zeit, vertont von Helena Winkelman, zwei Lieder
Tonhalle MAAG Zürich
Klassische Musik mit Harfe und Hackbrett, Corinne Kappeler und Florin Grüter
10. November 2019, 16.30 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Elgg
Kammermusikvereinigung Elgg
Singkreis Hinwil mit zwei Gesangssolist(inn)en und Kammerensemble,
Leitung Jasmine Vollmer
18. April 2019, 20.00 Uhr, Ref. Kirche Hinwil
Liturgische Feier vor Ostern / Musik+
Toggenburger Passion von Peter Roth
Duo Selina Cuonz - Florin Grüter
27. Januar 2019, 17.00 Uhr, Kath. Pfarreiheim Niederuzwil
"Musik auf zwei Saiteninstrumenten"
Klassische und zeitgenössische Musik
Philharmonisches Orchester Freiburg i. B., Neujahrskonzert
01. Januar 2019, 17.00 Uhr, Konzerthaus Freiburg
Ensemble Element, "Volkstönen"
06. Oktober 2018, 19.00 Uhr, Neue Ref. Kirche Wollishofen, Zürich
Zeitgenössische Werke mit Stilmitteln aus der Volksmusik von Julia Gloor
Liederzyklus für Gesangsquartett und Kammerensemble
Orchestra da Camera di Lugano, Suoni delle Alpi
Antonio Vivaldi, 1678-1741: Konzert a-Moll Op. 3 Nr. 6, Solopart auf Hackbrett
16. August 2018, 20.45 Uhr, Boschetto del Parco Ciani, Lugano
Duo Selina Cuonz - Florin Grüter
Sommerkonzert in der Kirche Regensberg
Klassische und zeitgenössische Musik
24. Juni 2018, 17.00 Uhr
Collegium Vocale Bern mit Kammerensemble
VierEinig - Schweizer Klänge damals und heute
04. Mai 2018, 20.00 Uhr / 05. Mai 2018, 20.00 Uhr, Schloss Holligen, Bern
Duo Selina Cuonz - Florin Grüter
Klassische und zeitgenössische Musik
12. April 2018, 18.30 Uhr, Bennos Kulturtreff, Steinberggasse 39, 8400 Winterthur
25. März 2018, 17.00 Uhr, "Klassik im Schloss", Schloss Uster
Neues Glarner Musikkollegium, Konzert zum 1. Advent
Antonio Vivaldi, 1678-1741: Konzert a-Moll Op. 3 Nr. 6, Solopart auf Hackbrett
Paul Huber, 1918-2001: Konzert für Hackbrett und Streichorchester
03. Dezember 2017, 17.00 Uhr, Ref. Kirche Betschwanden
03. Dezember 2017, 20.00 Uhr, Flykirche Weesen
Leimentaler Kammerorchester, Sommerkonzerte SCHWEBEN
Klex Wolf, *1968: "schweben", Concertino für Hackbrett und Streichorchester, 2006
Antonio Vivaldi, 1678-1741: Konzert für Mandoline und Streicher C-Dur RV 425,
Solopart auf Hackbrett
19.August 2017, 20.00 Uhr, Evang.-ref. Kirche Birsfelden
20. August 2017, 19.00 Uhr, Ref. Kirche Sissach
Ensemble Element, Die Dold'
Zeitgenössischer Liederzyklus von Julia Gloor
12. Februar 2017, 17.00 Uhr, Schloss Rapperswil
02. April 2017, 17.00 Uhr, Zunfthaus zur Waag, Zürich
Duo Selina Cuonz - Florin Grüter, Vielgestaltige Musik auf Hackbrett und Harfe
Klassische und zeitgenössische Musik
05. März 2017, 17.00 Uhr, Hauskonzert bei Richard Irniger, Zürich
06. März 2017, 20.00 Uhr, Konzert nach Ladenschluss, Musikladen Notenpunkt, Zürich
http://frankwartenweiler.blogspot.ch/2017/03/konzert-mit-harfe-und-hackbrett-ein.html
Ensemble Element, Volkstönen
28. August 2016, 16.00 Uhr, Kongresszentrum Davos
Eröffnungsfeier Global Risk Forum
Zeitgenössische Werke mit Stilmitteln aus der Volksmusik von Julia Gloor
ERNEN Musikfestival, Kammermusik plus
07. August 2016, 18.00 Uhr, Kirche Ernen VS
Volksmusikkonzert
Helena Winkelman: Chill't Horn
Schweizer Volksmusik, arrangiert von Helena Winkelman
Kammerorchester Wädenswil
25. Juni 2016, 19.30 Uhr / 26. Juni, 17.00 Uhr, Schloss Au ZH
Johann Sebastian Bach: Konzert für Violine und Orchester in a-Moll
auf Hackbrett
Paul Huber: Konzert für Hackbrett und Streichorchester
Orchester Reinach
24. April 2016, 17.00 Uhr, Katholische Kirche St. Nikolaus, 4153 Reinach BL
Paul Huber: Konzert für Hackbrett und Streichorchester
http://www.orchester-reinach.ch/konzerte/konzertarchiv
Ensemble NOMAD, Tokyo
04. März 2016, Tokyo Opera City Recital Hall
Schweizer Volksmusik, arrangiert von Helena Winkelman
Klassische Vielsaitigkeit
Kompositionen vom 18. Jahrhundert bis heute von R. Leistner-Mayer, H. Baumann,
P. Beretti, J.S. Bach, P. Huber
im Duo Hackbrett-Harfe mit Selina Cuonz und Hackbrett-Klavier mit Marija Wüthrich- Savicevic, Februar 2016
Gargantua chez les Helvètes du Haut-Valais
Werk von Jürg Wyttenbach, Lucerne Festival, August 2015, Moderne 3
VIERFÄLTIG Schweizer Klänge damals und heute
Traditionelle Volkslieder und Auftragskompositionen der Basler Vokalsolisten
an Caroline Charrière und Helena Winkelman
Basler Vokalsolisten und Camerata Variabile
Uraufführungen im Oktober/November 2014 und März/September 2015
Alpsommer
Konzert für Hackbrett und Streichorchester von Paul Huber
mit dem Orchester Thusis. 21./22. Juni 2014, Landquart und Thusis GR
Zauber- und Bannsprüche aus alter Zeit
Werk von Helena Winkelman, Vokalensemble Putni (LV) und Camerata Variabile Basel, August und November 2013, Schweiz und Lettland
https://www.youtube.com/watch?v=aTQjDuLY-hY
http://putni.deem.lv/en/581/196
Klassische Musik für Hackbrett und Continuo (Spinett bzw. Orgel)
Florin Grüter und Susanna Baltensperger, Januar – Juni 2013
„Hexperiment VII“: ein Musiktheater von Helena Winkelman
August 2012, Avers
Stanser Musiktage 2011 / Alpentöne Festival 2011
Auftritte mit "Alpini Vernähmlassig" Volksmusikensemble Hochschule Luzern - Musik
Lucerne Festival, Tonkünstlerfest 2010
Uraufführungen von Werken von Urban Mäder, Fabian Müller, Jürg Wyttenbach und Helena Winkelman
Cimbalom Welt Kongress
Hackbrett-Jugendorchester Schweiz, Oberammergau D, Oktober 2007
Europäisches Jugendmusikfestival
Jugendorchester Jump@Prova, Malmö S und Kopenhagen DK, Mai 2004
Konzert „Junge Talente“
Kulturkommission Brütten, Ref. Kirche Brütten ZH, November 2002